23.11.2023
15:00 - 17:00 Uhr | Präsenz-Veranstaltung
Nähen und Nähe schenken: Herzen für Brustkrebspatientinnen (Präsenz-Veranstaltung)
Gemeinsam Herzkissen für Brustkrebspatientinnen nähen: Das ist das Ziel unserer Aktion mit Senior:innen und allen, die Lust haben. Der Kurs von Gemeindepflegerin Sabine Leukam zusammen mit der aktiven und kreativen Senioren Ulrike Hilgenberg gibt die Möglichkeit, kreativ zu sein, in Kontakt zu kommen und gemeinschaftlich etwas Gutes zu tun.
Ein geschenktes Herzkissen ist ein Symbol für Herzlichkeit und Menschlichkeit, für Hoffnung und Zuversicht. Es zeigt den Betroffenen „Du bist nicht allein!“. Das Kissen hat die Form eines Herzens mit verlängerten „Ohren“ und wird von Brustkrebspatientinnen unterm Arm getragen. Dadurch werden Narbenschmerzen und Lymphschwellungen gelindert. Außerdem erleichtert das Herzkissen das Liegen und bietet Schutz bei plötzlichen Bewegungen.
Die Aktion stammt von Fancy Friis-Jensen, eine dänische Krankenschwester. Sie brachte die Idee dieser speziellen Kissen für Brustkrebspatientinnen im Jahr 2006 aus Amerika mit und rief das Heart Pillow Project ins Leben.
Material
Gerne können auch Sie uns weiche und anschmiegsame Stoffe zur Verfügung stellen — gut geeignet sind z.B. Flanellhemden. Darüber hinaus freuen wir uns auch über Unterstützung in Form von Spenden.
Kurszeitraum
3x donnerstags am 2., 9. und 23. November | 15 bis 17 Uhr | Die Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Kursort
Treffpunkt für Prävention & Gesundheit
Gesunder Schwalm-Eder-Kreis+
Sandstraße 9
34212 Melsungen
Wer kann mitmachen?
Alle, die gemeinschaftlich etwas für andere tun möchten. Vorkenntnisse im Nähensind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Die Teilnahme ist für alle kostenfrei.
Als Unterstützung für unsere Arbeit freuen wir uns außerdem, wenn Sie als Versicherte der BKK B. Braun Aesculap oder der BKK Werra-Meissner eine kostenfreie Mitgliedschaft bei uns abschließen. Informationen zur Mitgliedschaft gibt es hier.
Weitere Infos und Ansprechpartnerin
Bei Fragen zur Anmeldung oder der Veranstaltung an sich kontaktieren Sie gerne telefonisch unsere Geschäftsstelle unter 05661 9050290 oder Sabine Leukam per E-Mail s.leukam@gesunder-sek-plus.de.
Anmeldung
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich.