Aktuelles

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Post-Covid: Offene Sprechstunden und Testung im Schwalm-Eder-Kreis

Post-Covid: Offene Sprechstunden und Testung im Schwalm-Eder-Kreis

Chronische Erschöpfung nach einer Covid-19-Infektion kann eine große Belastung sein. Wir informieren und unterstützen.

Bei offenen Sprechstunden in Homberg, Treysa und Spangenberg informieren wir über unser Versorgungsprogramm zur Unterstützung bei Post-Covid und chronischer Erschöpfung.

Gefördert wird die Teilnahme an dem Beratungsangebot vom Landkreis. Bei der besteht die Möglichkeit, sich für das Programm einzuschreiben und direkt vor Ort einen von der Universität Wien entwickelten Fingerschweißtest für den Nachweis von Long- und Post-Covid zu machen. Dieser ist kostenfrei für Teilnehmende des Versorgungsprogramms.

Die Termine der offenen Sprechstunde mit Post-Covid-Testung:

Homberg
Dienstag, 18. Juni, 11.30 bis 14.30 Uhr, Kreisverwaltung (Parkstr. 6, VHS-Raum)

Schwalmstadt-Treysa
Mittwoch, 19. Juni, 10 bis 14 Uhr, Haus der Gemeinschaftspflege (Burggasse 7)

Spangenberg
Donnerstag, 20. Juni, 9 bis 12 Uhr, Altstadtresidenz (Rathausstr. 7, Zimmer 4)

Über das Versorgungsprogramm

Das Programm zur Unterstützung bei Post-Covid und chronischer Erschöpfung ist ein Zusammenspiel von regelmäßigen Beratungsgesprächen und einem individuell abgestimmten Angebot zum Energie- und Stressmanagement. Finanziert wird die Teilnahme für Einwohner des Schwalm-Eder-Kreises über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten vom Landkreis. Lediglich für eine Betreuung darüber hinaus können optionale Kosten entstehen.

Neben neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur chronischen Erschöpfung sind in das Programm von GSEK+ auch Erfahrungen und Wünsche von Betroffenen eingeflossen. Zum Ablauf: Mittels Fragebögen und einem Energietagebuch wird zunächst die momentane Situation ermittelt. Anhand dessen werden gemeinsam mit den Teilnehmenden individuelle Interventionen und Hilfsangebote besprochen.