Die wichtigsten Informationen rund um das Programm, bei dem Sie für die Förderung Ihrer Rückengesundheit belohnt werden.
„ZusammenRücken“ in Kürze:
- Erstgespräch mit Rückenlotse
- Zusammenstellung passender Aktivitäten
- Begleitung des eigenverantwortlichen Trainings mit Feedback-Gesprächen
- Teilnahme an Info-Veranstaltungen
- Attraktive Belohnungen für die regelmäßige Teilnahme
- Interdisziplinärer Ansatz für Ihre optimale Rückengesundheit
- Integration digitaler Unterstützungsmodelle (sobald verfügbar)
- Laufzeit: 12 Monate

Sie haben Rückenschmerzen?
Wir unterstützen Sie, aktiv etwas für Ihre Rückengesundheit zu tun.
Wieso sollte ich teilnehmen?
Sie fördern Ihre Rückengesundheit und werden noch dazu für Ihr Dranbleiben belohnt. Nämlich mit attraktiven Rabatten und Gutscheinen unserer Netzwerkpartner.
Wie werde ich unterstützt?
Unser Rückenlotse stellt mit Ihnen einen individuellen Plan mit passenden Trainingsangeboten zusammen und begleitet Ihre aktive Teilnahme über 12 Monate. Darüber hinaus können Sie sich bei Veranstaltungen zum Thema Rückengesundheit informieren.
Wie kann ich teilnehmen?
Aktuell können Versicherte der BKK B. Braun Aesculap sowie der BKK Werra-Meissner Mitglied beim Gesunden Schwalm-Eder-Kreis+ werden und am Programm „ZusammenRücken“ teilnehmen. Bringen Sie gerne eine ärztliche Bescheinigung über Ihr Rückenleiden mit.
Was kostet das Programm?
Die Mitgliedschaft beim Gesunden Schwalm-Eder-Kreis+ und das Versorgungsprogramm „ZusammenRücken“ sind für Teilnahmeberechtigte kostenfrei.
Wie kann ich Mitglied bei Gesunder Schwalm-Eder-Kreis+ werden?
Dafür können Sie unser Online-Anmeldeformular nutzen. Die Mitgliedschaft ist kostenfrei.
Kontakt:
Annalena Schmutzler | Telefon 0176/93100829 | E-Mail a.schmutzler@gesunder-sek-plus.de
Mit Unterstützung unserer Netzwerkpartner:

