23.04.2024
18:00 - 19:00 Uhr | Präsenz-Veranstaltung
AUSGEBUCHT: Gesunde Füße – Gesunder Mensch: Stabilitätstraining 5x
Ein Trainingsprogramm, das die Fußmuskulatur trainiert, Bänder und Sehnen stärkt. Je besser trainiert der Fuß ist, umso größer die Gesundheitsprävention des Einzelnen.
Ein gut trainierter Fuß kann vor Verletzungen des Bänderrisses oder eines Muskelfaserrisses schützen.
Die Flexibilität des Fußes wird trainiert, um sich über verschiedene Untergründe sicherer und besser hinfort bewegen zu können.
Immer wieder ein Grund für Unfälle, schräge Ebenen, instabile Untergründe, die zu ungewollten Stürzen, Überdehnungen der Bänder führen. Motto – wer gut trainiert ist sehr versiert.
Die Stabilität jedes einzelnen Fußes, wichtig um jederzeit, überall das Gleichgewicht beibehalten zu können. Eine sehr wertvolle Übung für die Sturzprophylaxe für mehr Sicherheit im Alltag.
Besonders wichtig, den Fuß jederzeit richtig aufzusetzen. Die Kontrolle der Motorik – ein Schulungsprogramm zur eigenen Standfestigkeit und Sicherheit.
Über 80 % aller sich auf dem Markt befindenden Schuhe sind medizinisch nachgewiesen, zumindest gesundheitsgefährdend. Die Stärkung der Bänder, Sehnen und Muskeln im Bereich der Zehen – wie wohltuend für die Gesundheit der Füße. Bei der Zehenraupe handelt es sich nicht um ein Insekt, sondern um ein besonderes Trainingsprogramm. Lassen Sie sich überraschen.
Dieses Trainingsprogramm ist für Menschen jeden Alters geeignet. Besonders ist es für Personen im fortgeschrittenen Alter geeignet, da die Sturzprophylaxe in diesem Programm mit enthalten ist.
Im Alter besser gewappnet zu sein, um unvorhergesehenen Stürzen vorzubeugen, ein wichtiger Punkt, um bis ins hohe Alter sicher auf eigenen Füßen stehen zu können.
Trainingsinhalte:
Einfache Übungen, die jederzeit, überall, während des Alltags durchgeführt werden können. Die sogenannten Toega-Übungen, zur Stärkung der Zehen und aller Fußmuskelpartien, besonders auch während der Standübungen auf flexiblen Ebenen, führen zu einer höheren Standfestigkeit.
Bei dem Zeitlupengehen wird besonderen Wert auf das richtige Aufsetzen des Fußes gelegt. Training der tieferliegenden Fußmuskeln wird bei dem Einbeinstand durchgeführt. Stärkung der Bänder und Sehen, bei dem Aufsetzen des Fußes auf eine schräge Ebene.
Die Zehenraupe – ein Trainingsprogramm, um der Bildung des Hallux Valgus entgegenzutreten, ergänzen das Trainingsprogramm.
Gesunde Füße garantieren eine Gesundheitsprophylaxe, um sich besser durch den Alltag bewegen zu können.
Kursleitung
Barefoot Movement Coach Thomas Nawroth
Kurszeit
5x dienstags ab 23. April 2024, 18 – 19 Uhr
Wer kann mitmachen?
Alle, die Lust haben!
Kosten
Der Kurs ist für Mitglieder und Freunde von Gesunder Schwalm-Eder-Kreis+ kostenfrei. Andere Teilnehmer:innen zahlen 25 Euro für fünf Kurseinheiten.
Weitere Infos und Ansprechpartner:in
Bei Fragen zur Anmeldung kontaktieren Sie gern Julia Brand per E-Mail j.brand@gesunder-sek-plus.de oder telefonisch unter +49 176 70417531.
Veranstaltungsort
Gesunder Schwalm-Eder-Kreis+
Sandstraße 9
34212 Melsungen
Anmeldung
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich.