03.08.2023
10:00 - 15:00 Uhr |
“Blickpunkt Auge” – Rollende Beratung bei Sehverlust (Präsenz-Veranstaltung)
Die Beratungsstellen „Blickpunkt Auge“ – Rat und Hilfe bei Sehverlust des Blinden- und Sehbehindertenbundes in Hessen e.V. (BSBH e.V.) unterstützen an über 20 Standorten rund um alle Aspekte des alltäglichen Lebens wie z.B. zu Sehbehinderten- und blindenspezifischen Hilfsmitteln, Tipps und Tricks zur Alltagsbewältigung, Rechtliche und finanzielle Nachteilsausgleiche bei Sehverlust, Fragen zu Augenerkrankungen, Berufliche Teilhabe, Freizeitgestaltung u.v.m..
Jedoch können nicht alle Betroffenen diese ortsgebundenen Beratungsstellen aufgrund von Mobilitätseinschränkungen erreichen. Daher erweitert der BSBH sein Beratungsangebot in Hessen mit einem Beratungsmobil. Ein Bus, der als mobile Beratungsstelle umgebaut wurde, fährt in Gebiete, in denen es keine Beratungs-Standorte gibt oder diese nur schwer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können. Am Donnertag, 3. August, steht er in Fritzlar und Homberg (Efze). Die konkreten Zeiten und Orte finden Sie weiter unten.

Die rollende Beratung ist im August im Schwalm-Eder-Kreis unterwegs. Foto: BSBH
Blinde und sehbehinderte Personen können somit persönlich beraten werden und geeignete Hilfsmittel ausprobieren. Sie werden bestärkt, weiterhin am Alltag teilzunehmen und ihre Selbständigkeit und Selbstbestimmung zu erhalten. “Unsere Berater sind oftmals selbst von einer Sehbehinderung oder Blindheit betroffen und können sich somit sehr gut in die Lage der Ratsuchenden hineinversetzten”, heißt es in der Mitteilung des BSBH. Weitere Informationen zur rollenden Beratung finden Sie im Flyer.
Für wen ist das Angebot?
Blinde und sehbehinderte Menschen sowie Menschen, die von einem Sehverlust bedroht sind, deren Angehörige, Behörden und alle Interessierte.
Was kostet die Beratung?
Das Beratungsangebot ist kostenfrei und unabhängig.
Wo ist die rollende Beratung?
Am Donnerstag, 3. August, ist die rollende Beratung in Fritzlar und Homberg:
- Fritzlar: 10 bis 12 Uhr | Marktplatz/Kasseler Straße
- Homberg (Efze): 13 bis 15 Uhr | Marktplatz
Gemeindepflegerin in Homberg (Efze) vor Ort
Bei dem Stopp in Homberg wird auch unsere Gemeindepflegerin Andrea Richter vor Ort sein. Sie hat dort unter dem Titel “Blind Date im Café Durchblick” ein regelmäßiges Treffen für Menschen mit Sehbehinderung initiiert. Mehr dazu lesen Sie im HNA-Artikel.
Bei dem Treffen geht es darum, sich mit anderen Menschen in ähnlichen Situationen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Der Austausch findet regelmäßig am letzten Mittwoch im Monat statt. Beginn ist um 10 Uhr im Frankfurter Hof an der Obertorstraße. Das nächste Treffen ist am 27. Juli. Mitmachen können alle Menschen mit Sehbehinderung – unabhängig vom Schweregrad.
Bei Interesse an der Gruppe kontaktieren Sie gern Andrea Richter per E-Mail a.richter@gesunder-sek-plus.de oder telefonisch unter 0176 2182 7151.